


Die Tiere erreichen eine Körperlänge von 16 bis 24 Millimetern (Weibchen) bzw. 14 bis 19 Millimetern (Männchen) und sind damit die größten Sandwespen in Mitteleuropa.
Die Gemeine Sandwespe ist in Europa und Asien, nördlich bis etwa zum Polarkreis und östlich bis in die Mongolei verbreitet. Sie steigt im Bergland bis in etwa 2000 Meter Seehöhe. Sie ist in Mitteleuropa meist überall häufig anzutreffen, kommt aber in geringen Populationsdichten vor, obwohl sie hier die häufigste Sandwespenart ist. Man findet sie an sandigen, schwach bewachsenen Orten, wie etwa in Sand- und Kiesgruben, oder an vegetationsarmen Böschungen, aber auch im Siedlungsgebiet. Sie fliegt teilweise in zwei Generationen von Mitte Mai bis Oktober.