
Vespa velutina ist eine in Südostasien heimische Hornissenart. In Europa wurde sie erstmals 2004 nachgewiesen. Seither breitet sie sich sehr erfolgreich in Europa aus. Vespa velutina ist bundesweit meldepflichtig und steht seit 2016 in der Liste der unerwünschten Spezies für die Europäische Union. Sichtungen sind umgehend an die Naturschutzbehörden zu melden.
Vespa velutina ernährt sich von Honigbienen aber auch von anderen Insekten und Obst. Auf der Jagd steht sie meist in der Luft vor dem Eingang eines Bienenstocks und lauert den Flugbienen auf. Es werden Kopf und Hinterleib der Biene abgebissen und das Opfer regelrecht filetiert. Ihre Beute ist das eiweißreiche und muskulöse Fleisch im Brustbereich, dieses wird zur Aufzucht der eigenen Larven in das Nest gebracht.
Artikel zur Vespa velutina